Alle Episoden

#11 Chiropraktik: Geniale Heilung oder lebensgefährlicher Hype?

#11 Chiropraktik: Geniale Heilung oder lebensgefährlicher Hype?

69m 3s

In dieser spannenden Folge tauchen wir tief in die Welt der Chiropraktik ein! Wir sprechen darüber, was Chiropraktik eigentlich ist und wie sie sich von anderen Therapien unterscheidet. Unser Experte erklärt, wie Subluxationen die Spinalnerven beeinflussen können und was wirklich passiert, wenn es beim Justieren "knackt".

Besonders wichtig: Wir beleuchten die umstrittene Behandlung der Halswirbelsäule (HWS). Ist sie wirklich so gefährlich, wie oft behauptet wird? Welche Risiken bestehen tatsächlich, und wann sollte man besonders vorsichtig sein? Gibt es ernsthafte Nebenwirkungen wie Schlaganfälle oder Gefäßverletzungen?

Außerdem diskutieren wir die Wissenschaft hinter der Chiropraktik: Gibt es genügend Studien zur Wirksamkeit? Welche Beschwerden...

#10 Testosteronersatztherapie (TRT): Blutwerte, Risiken, Kinderwunsch, Vorteile, Männergesundheit

#10 Testosteronersatztherapie (TRT): Blutwerte, Risiken, Kinderwunsch, Vorteile, Männergesundheit

65m 23s

In dieser spannenden Folge sprechen wir mit Dr. Jonathan Apasu, Gründer von Adon Health und Experte für die Testosteron-Ersatztherapie (TRT). Dr. Apasu teilt seine Erfahrungen und erklärt, warum es sein Ziel ist, TRT in Deutschland zugänglicher und unkomplizierter zu gestalten.
Gemeinsam tauchen wir tief in die Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems ein: Warum ist TRT hierzulande so schwer zu bekommen, während andere Hormontherapien wie Insulin oder Tyroxintherapie viel verbreiteter sind? Dr. Apasu erläutert die bürokratischen Hürden und gibt Einblicke in die systembedingten Schwächen.
Wir besprechen die Symptome eines Testosteronmangels, die richtige Diagnostik und welche Blutwerte entscheidend sind. Dr. Apasu erklärt die...

#9 Winterdepression: Leiden lindern! Tipps gegen Müdigkeit und Antriebslosigkeit.

#9 Winterdepression: Leiden lindern! Tipps gegen Müdigkeit und Antriebslosigkeit.

75m 40s

In dieser Folge sprechen wir über den „Winterblues“ und welche Ansätze helfen können, die dunkle Jahreszeit besser zu bewältigen. Wir erklären die Unterschiede zwischen saisonalen Stimmungstiefs und klinischen Winterdepressionen sowie die Auswirkungen von verkürzten Tagen und weniger Sonnenlicht auf unsere Stimmung.

Ihr erfahrt, wie Hormone wie Serotonin, Dopamin und Endorphine dabei eine Rolle spielen. Wir diskutieren hilfreiche Ansätze wie Lichttherapie, eine stabile Schlafroutine, wirksame Supplements und schnelle Hilfen, die im Alltag leicht umsetzbar sind. Außerdem geben wir praktische Tipps, um trotz geringer Motivation aktiv zu bleiben und die winterliche Trägheit zu überwinden.

#8 Iron Mike und Simon Teichmann sprechen über Testosteron und die Testosteron Ersatztherapie (TRT)

#8 Iron Mike und Simon Teichmann sprechen über Testosteron und die Testosteron Ersatztherapie (TRT)

37m 43s

In dieser spannenden Folge sprechen Iron Mike und Simon Teichmann offen über ein kontroverses und wichtiges Thema: Testosteron und die Testosteron-Ersatztherapie (TRT). Sie teilen ihr Wissen, persönliche Erfahrungen und wissenschaftliche Fakten, um die Vor- und Nachteile von TRT zu beleuchten. Erfahre, was Testosteron für den Körper bedeutet, wann eine Ersatztherapie sinnvoll sein könnte und welche Risiken dabei beachtet werden sollten. Dieses Gespräch bietet einen wertvollen Einblick für alle, die sich mit dem Thema Gesundheit, Fitness und Hormonhaushalt auseinandersetzen wollen. Teile uns gerne deine Meinung in den Kommentaren mit!

#7 Gesundheit, Leistung und der schmale Grat zum Doping mit Dr Sascha Gail

#7 Gesundheit, Leistung und der schmale Grat zum Doping mit Dr Sascha Gail

58m 58s

In dieser Folge geht es um ein kontroverses und wichtiges Thema im Leistungssport: die Nutzung von leistungssteigernden Substanzen und den schmalen Grat zwischen medizinischer Hilfestellung und fahrlässigem Doping. Unser Gast Dr. Sascha Gail ist ein erfahrener Gesundheitstrainer und Sportrehabilitationsexperte, der tief in der Welt der Sportmedizin verankert ist und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Bodybuilding-Wettkampfszene hat.

Wir diskutieren die entscheidenden Fragen: Ab wann wird der medizinische Einsatz von Substanzen wie Testosteron oder Wachstumshormonen zur Gesundheitsgefährdung? Warum gehören Bodybuilder – trotz gesunder Lebensweise und Ernährung – zu einer besonderen Risikogruppe? Unser Gast teilt dabei seine Erfahrungen aus der Wettkampfpraxis, spricht offen...

#6 Lebensqualität auf dem Spiel: Wie die Schilddrüse dein Leben bestimmt!

#6 Lebensqualität auf dem Spiel: Wie die Schilddrüse dein Leben bestimmt!

48m 54s

In dieser Folge haben wir erneut Cindy Uilderks zu Gast, einen erfahrenen Gesundheitscoach, und tauchen tief in das Thema Schilddrüsengesundheit ein. Gemeinsam beleuchten wir die wichtigen Blutwerte, die für die Schilddrüse relevant sind, und erklären ihre vielfältigen Funktionen im Körper. Cindy teilt ihr Wissen darüber, wie eine gesunde Schilddrüse unsere Lebensqualität und Leistungsfähigkeit, besonders im Sport, beeinflusst. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, was optimale Schilddrüsenwerte sind und es wird kritisch über das aktuelle Gesundheitssystem und dessen Umgang mit diesem wichtigen Thema diskutiert. Freut euch auf eine aufschlussreiche und spannende Folge voller wertvoller Informationen!

#5 Gefährliche Essstörungen im Sport? Mit Julia Fuchs

#5 Gefährliche Essstörungen im Sport? Mit Julia Fuchs

54m 8s

n dieser Folge sprechen Chang und Julia Fuchs, sie ist ein erfahrener Coach für entspanntes Essverhalten, über die oft verborgenen Schattenseiten des Leistungssports, insbesondere im Bodybuilding. Beide teilen ihre persönlichen Geschichten, die von Essstörungen und den Herausforderungen im Wettkampf geprägt waren. Julia unterstützt heute Menschen dabei, eine gesunde und ausgeglichene Beziehung zum Essen zu entwickeln. Gemeinsam beleuchten sie gängige Praktiken wie "Clean Eating" und feste Ernährungspläne, die oft als gesund propagiert werden, aber gefährliche und langfristig schädliche Auswirkungen auf die Psyche haben können. Außerdem sprechen sie über spezifische Essstörungen wie Binge-Eating und weitere, die im Sport, besonders im Bodybuilding häufig...

#4 Migräne ohne Medikamente besiegen? Das geht!

#4 Migräne ohne Medikamente besiegen? Das geht!

56m 17s

Das geht! In dieser Folge führt Chang ein intensives Fachgespräch mit Cindy Uilderks, sie ist ein erfahrener Gesundheitscoach, über das komplexe Thema Migräne. Cindy teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Migräne und erklärt detailliert, wie sich die Symptome von "normalen" Kopfschmerzen unterscheiden. Sie beleuchtet, was im Gehirn während einer Migräneattacke geschieht und welche Ursachen sowie Triggerpunkte hinter dieser Erkrankung stecken können. Gemeinsam diskutieren sie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und setzen sich kritisch mit dem schnellen Einsatz der Medikamente wie Sumatriptan und co. auseinander. Cindy erklärt, wie sie durch eine Kombination verschiedener Ansätze Migräneanfälle deutlich verringern und sogar komplett ausfallfrei machen kann. Sie gibt...

#3 Wettkampfpläne: Wird Simon Teichmann unterstützen?

#3 Wettkampfpläne: Wird Simon Teichmann unterstützen?

35m 42s

In dieser Folge unseres Podcasts setzt sich Chang erneut mit Simon Teichmann zusammen. Diesmal sprechen sie über Simons kommende Wettkampfpläne, was ihn motiviert und welche Rolle die Psychologie im Fitnesssport spielt. Außerdem gehen sie auf gesundheitliche Aspekte ein und diskutieren offen über Essstörungen und andere Herausforderungen in der Fitnesswelt. Freut euch auf eine tiefgründige und inspirierende Folge mit vielen Einblicken und persönlichen Geschichten der beiden Protagonisten!

#2 Warum dein Eisenwert wichtig ist: Fataler Fehler im Gesundheitssystem?

#2 Warum dein Eisenwert wichtig ist: Fataler Fehler im Gesundheitssystem?

41m 53s

In dieser Folge haben wir einen Experten-Talk mit Cindy, sie ist ein erfahrener Gesundheitscoach. Gemeinsam mit Chang diskutiert sie ausführlich über das Thema Blutbild, insbesondere den Eisenwert. Viele Frauen, aber auch Männer, leiden unter Eisenmangel, der sich durch Symptome wie Abgeschlagenheit, Atemnot, Müdigkeit bis hin zu Depressionen und vielem mehr äußern kann. Cindy teilt ihre umfangreichen Erfahrungen mit der Blutbildauswertung und berichtet von ihrem eigenen Kampf gegen starken Eisenmangel. Heute unterstützt sie Menschen auf ihrem Weg zu langfristiger Gesundheit. Außerdem wird besprochen, wie man das Blutbild richtig interpretiert und worauf man bei der Eisensubstitution achten sollte. Freut euch auf eine...