#5 Gefährliche Essstörungen im Sport? Mit Julia Fuchs
Shownotes
n dieser Folge sprechen Chang und Julia Fuchs, sie ist ein erfahrener Coach für entspanntes Essverhalten, über die oft verborgenen Schattenseiten des Leistungssports, insbesondere im Bodybuilding. Beide teilen ihre persönlichen Geschichten, die von Essstörungen und den Herausforderungen im Wettkampf geprägt waren. Julia unterstützt heute Menschen dabei, eine gesunde und ausgeglichene Beziehung zum Essen zu entwickeln. Gemeinsam beleuchten sie gängige Praktiken wie "Clean Eating" und feste Ernährungspläne, die oft als gesund propagiert werden, aber gefährliche und langfristig schädliche Auswirkungen auf die Psyche haben können. Außerdem sprechen sie über spezifische Essstörungen wie Binge-Eating und weitere, die im Sport, besonders im Bodybuilding häufig vorkommen und sogar darin ausgelebt werden. Freut euch auf eine tiefgründige und besonders kritische Diskussion über das wahre Gleichgewicht zwischen Ernährung und Wohlbefinden
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zur neuen Folge heute mit Julia Fuchs aus Köln.
00:00:04: Danke, dass du hier bist, Julia.
00:00:06: Ja, danke, dass ich hier sein darf.
00:00:08: Wie findest du unser Studio?
00:00:09: Sehr cool.
00:00:11: Also, du hattest ja schon gesagt,
00:00:12: ihr habt so ein Extra-Studio eingerichtet.
00:00:15: Aber das ist tatsächlich so cooles und so ...
00:00:17: Also irgendwie auch so Großes und so.
00:00:20: Das ist schon cool.
00:00:21: Also, unser bester Mann, Kamil hat sich echt Mühe gegeben.
00:00:24: Und Romana, gut investiert, will ich sagen.
00:00:26: Und ja, dennach sind wir auch hier heute.
00:00:29: Und du bist ja Coach für entspanntes Essverhalten.
00:00:35: Haben wir ja vorhin besprochen.
00:00:37: Genau, ja, ist immer so schwierig.
00:00:39: Also, im Prinzip Coach ist ja auch wieder so ein Begriff.
00:00:42: Also, wenn wir direkt einsteigen wollen,
00:00:44: so Coach kann sich ja auch jeder nennen,
00:00:45: was ja irgendwie auch so ein bisschen problematisch ist.
00:00:48: Aber ich hab irgendwann gedacht, wie kann ich das irgendwie nennen?
00:00:51: Und ich bin so zwischen entspanntes Essverhalten
00:00:53: oder so physisch und psychisch gesundes Essverhalten.
00:00:56: Weil Menschen bei gesunder Ernährung ja oft einfach dann denken,
00:00:59: okay, das ist einfach jetzt für meinen Körper gesund.
00:01:02: Und viele einfach dabei vergessen, dass es auch viel darum geht,
00:01:04: wie geht's mir denn eigentlich so mental oder psychisch
00:01:07: einfach auch mit meiner Ernährung?
00:01:09: Und das ist eben so ein großer Punkt,
00:01:10: den ich da einfach abdecke, so Thema Essverhalten.
00:01:13: Und einfach, dass es dir mental damit gut geht,
00:01:16: dass dich deine Ernährung nicht stresst
00:01:17: oder du den ganzen Tag nur noch darüber nachdenkst, zum Beispiel.
00:01:20: Das ist genau der Grund, warum ich dich auch hier eingeladen habe.
00:01:23: Weil wir kennen uns ja auch so etwas jetzt länger, sag ich mal.
00:01:26: Und ich feier wirklich deine Contents.
00:01:30: Also das hab ich auch im Privat mehrfach gesagt.
00:01:32: Und ich finde das wirklich sehr, sehr interessant,
00:01:34: dass du genau da anpackst.
00:01:36: Weil du hast ja...
00:01:38: Du bist ja immer schon gestartet, du bist ja eine Bikini-Atletin.
00:01:41: Oder ehemalige zumindest gewesen.
00:01:43: Genau, also ganz ehemalige Figur tatsächlich,
00:01:46: beim GNBF damals, genau.
00:01:48: Okay, siehst du, das wusste ich nicht mal.
00:01:51: Okay, Wahnsinn.
00:01:52: Und wie kam es dazu?
00:01:54: Hast du eine Selberesstörung erst mal gehabt,
00:01:56: als Kind, Jugendliche davor danach?
00:01:58: Genau, also bei mir hat das angefangen, dass ich...
00:02:02: Ich hab eigentlich, wenn ich das so rückblickend mal reflektiere
00:02:04: und das ist auch was ganz viele meiner Coaching-Kundinnen
00:02:07: zum Beispiel auch sagen, dass sie, wenn sie so zurückdenken,
00:02:10: seit ihrer Kindheit irgendwie eigentlich kein normales Essverhalten hatten.
00:02:13: Und das war bei mir eigentlich auch so.
00:02:14: Ich hab früher schon, zum Beispiel auch dieses heimliche Essen,
00:02:18: das hatte ich früher als Kind schon.
00:02:20: Ist vielleicht doch irgendwie sowieso normal.
00:02:22: Aber wenn ich so denke, na ja, also ich hab schon auch viel
00:02:25: immer heimlich gegessen irgendwie.
00:02:26: Okay.
00:02:28: Und auch sehr viel immer emotional gegessen.
00:02:30: Also generell auch so ein bisschen durch die Gesellschaft,
00:02:32: durch die Erziehung war Essen für mich immer
00:02:34: ein emotionales Thema auch.
00:02:36: Und hab dann durchs Abitur, hab ich angefangen,
00:02:39: auch so Stress sehr, sehr stark mit Essen zu kompensieren,
00:02:42: hab dann zugenommen und dachte dann, gut,
00:02:45: jetzt möchte ich auch wieder ein bisschen abnehmen.
00:02:47: Und dann ist dieses, ich möchte ein bisschen abnehmen,
00:02:50: ein bisschen eskaliert.
00:02:51: Und es blieb halt nicht dabei,
00:02:53: dass ich so ein bisschen Kalorien gezählt hab.
00:02:55: Ich hab gemerkt, okay, krass, das ist hier was.
00:02:57: Ich kann es einfach total kontrollieren.
00:02:59: Und da hab ich einfach die Macht drüber
00:03:01: und bin dann dadurch so ein bisschen,
00:03:03: oder nicht so ein bisschen,
00:03:04: bin dann dadurch auch in eine Magersucht gerutscht.
00:03:07: Und genau dann von der Magersucht ins Binscheating.
00:03:11: Und als das dann alles so ein bisschen rum war,
00:03:15: hat mich das dann doch mit der Bühne auch sehr gereizt.
00:03:18: Und dann bin ich eben auch mal gestartet,
00:03:20: hab das aber auch eher dafür genutzt, rückblickend,
00:03:23: um noch diese Kontrolle einfach auszudämen.
00:03:26: Weil Bodybuilding da was ist,
00:03:27: was dir einfach noch die Möglichkeit gibt.
00:03:30: Sehr, sehr viel Kontrolle über deine Ernährung,
00:03:32: über deine Bewegung, über alles Mögliche,
00:03:34: über deinen Körper im Prinzip zu haben.
00:03:36: Und hab so die Kontrolle eigentlich nur verlagert.
00:03:39: Gleichzeitig hat mir Bodybuilding aber schon auch dabei geholfen,
00:03:43: irgendwo so einen Schritt auch aus der Erstörung weiter rauszugehen.
00:03:47: Zu erkennen. - Genau, genau.
00:03:49: Ich hab nur irgendwann gemerkt,
00:03:50: wenn ich die Erstörung komplett loslassen möchte,
00:03:53: dann muss ich damit aufhören.
00:03:54: Weil dann muss ich mich frei davon machen,
00:03:56: immer nach Plan zu essen, immer Kalorien zu zählen.
00:03:59: Auch immer so einfach immer eine feste Anzahl an Schritten zu sammeln,
00:04:04: ohne zu hinterfragen, wie geht's meinem Körper eigentlich gerade.
00:04:07: Und genau, das ist eigentlich so die kurze Form.
00:04:11: Und jetzt bin ich heute hier. - Okay, sehr gut.
00:04:14: Aber ganz kurz, man kann ja eigentlich so sagen,
00:04:17: du hast es Bodybuilding angefangen, weil dich das gereizt hat.
00:04:20: Weil wenn man das Böse sagen kann,
00:04:23: man konnte eigentlich so die Erstörung im vollen Zügen da erleben.
00:04:28: Oder auszuleben in dem Sport.
00:04:29: Ja, es ist im Prinzip so ein bisschen ...
00:04:32: Ich würd jetzt nicht sagen, es ist eine gesellschaftskonformere Art,
00:04:36: die Erstörung auszuleben,
00:04:38: aber es gibt dir einen anderen offiziellen Grund,
00:04:41: so ein bisschen diese ganzen Verhaltensmuster,
00:04:43: die du in der Erstörung hast,
00:04:45: um weiterhin beibehalten zu können,
00:04:47: ohne dass es von außen als Erstörung gelabelt ist.
00:04:50: Das hast du auch sehr gut ausgedrückt auf jeden Fall.
00:04:53: Also quasi könnte man alles sagen, ob das eine Ausrede ist,
00:04:56: ob das ein Grund ist.
00:04:58: Aber ich kenne das tatsächlich auch aus meinem Umfeld.
00:05:01: Also viele Leute, die im Bodybuilding sind,
00:05:03: die waren vorher sehr viel wie marisüchtig.
00:05:06: Ich weiß nicht, warum ich zusammenhinde,
00:05:08: das habe ich jetzt noch nicht so damit befasst, glaube ich.
00:05:11: Evidenzbasier oder statistisch habe ich gar nicht nachgeschaut.
00:05:14: Ich darf gleich was sagen.
00:05:16: Aber ich merke schon, dass sehr, sehr viele,
00:05:18: gerade im Bikini-Atletin auch,
00:05:20: ich merke schon, dass sehr viele vorher marisüchtige so da sind.
00:05:24: Und ich denke, das hat auch was mit Kontrollzwang zu tun, sehr stark.
00:05:28: Und ich muss auch sagen, ich mag es wirklich auch eigentlich,
00:05:31: oder ich mochte damals, als ich mit dem Wettkampf angefangen habe,
00:05:35: diese Routine zu haben.
00:05:37: Das gibt ja einfach die Sicherheit auch irgendwo.
00:05:40: Wenn du ganz genau weißt, wenn ich jetzt heute das und das esse,
00:05:43: und wie viel Kalorien und auf Gramm genau gewogen,
00:05:46: dann habe ich einfach die Sicherheit,
00:05:48: okay, ich habe alles richtig gemacht heute,
00:05:50: heute kann ich gut einschlafen und so.
00:05:52: Dadurch verfeilt man so ganze in diesen anführenden,
00:05:55: clean eating Geschichte,
00:05:57: was im Endeffekt auch, wie du sagst,
00:05:59: eine große Gefahr verbergen kann,
00:06:02: wirklich an einer Essstörung zu leiden.
00:06:04: Ich fand es auch sehr spannend, was du vorhin gesagt hast.
00:06:08: Du hast gesagt, du hast heimlich gegessen.
00:06:11: Warum? Weil haben deine Eltern das irgendwie verboten?
00:06:14: Weil ich sage dir, warum?
00:06:16: Ich habe nie heimlich gegessen.
00:06:18: Ich war eher derjenige, der gar nichts gegessen hat.
00:06:21: Und meine Eltern sind ins Zimmer gekommen.
00:06:24: Und meine Oma damals, ich habe gesagt, ist doch mal endlich was.
00:06:28: Weil ich war richtig dünn.
00:06:30: Und warum war das?
00:06:31: Ist das eine Erziehungsgeschichte gewesen oder warum?
00:06:34: Ich weiß es gar nicht so genau,
00:06:35: aber bei mir war immer so, ich durfte immer alles essen.
00:06:38: Es gab nicht verboten Lebensmittel.
00:06:41: Aber was trotzdem war, war, dass schon Süßigkeiten
00:06:43: und so was einfach in der Menge so ein bisschen limitiert waren.
00:06:47: Ich habe auch als Kind echt viel gegessen,
00:06:49: wenn ich jetzt überlege,
00:06:51: wie viel ich dann auch heimlich gegessen habe.
00:06:53: Ich war trotzdem als Kind ein schlankes Kind.
00:06:56: So weiß ich gar nicht, was ich mit den ganzen Kalorien gemacht habe.
00:07:00: Aber ich kann das gar nicht so genau beschreiben.
00:07:04: Vielleicht war das auch so ein bisschen auch die Sache reiz.
00:07:07: Wie darf ich jetzt nicht das halbe Nutella-Glas auslöffeln?
00:07:10: Weil natürlich, das würde jetzt kein Elternteil irgendwo sagen,
00:07:13: ach komm, du nimm einfach mal das ganze Nutella-Glas
00:07:16: mit in deinem Zimmer oder so.
00:07:18: Ich weiß gar nicht so genau, nur rückblickend sind das ja schon
00:07:21: auch so kleine S-Anfälle.
00:07:23: Ich würde es jetzt nicht als Binsch-Attacke beschreiben.
00:07:26: Aber es ist schon auch vom Ausmaß
00:07:28: ja einfach ein kleiner S-Anfall gewesen.
00:07:30: Absolut.
00:07:32: Und dann hast du irgendwann angefangen,
00:07:35: wirklich abzunehmen, indem du mahrer süchtig warst.
00:07:38: Hast du mir da so ein bisschen erzählen, was war der Hintergrund?
00:07:42: Also, das fing ja damit anders sich ja durch das Abitur
00:07:45: so ein bisschen zugenommen hatte.
00:07:47: Weil ich da, also das war wirklich emotionales Essen
00:07:51: auf dem nächsten Level so Stressessen.
00:07:53: Ich hab den ganzen Stress einfach weggegessen
00:07:55: und hab dadurch dann zugenommen.
00:07:57: Jetzt auch nicht extrem viel, das waren vielleicht so 3, 4, 5 Kilo.
00:08:01: Aber wenn man sein ganzes Leben lang halt nicht mehr gewogen hat,
00:08:04: dann ist man ungewohnt und ich fand es halt auch nicht schön.
00:08:07: Dann hab ich gesagt, gut, 3, 4 Kilo werde ich abnehmen können.
00:08:11: Daraus sind dann halt irgendwie fast 10 Kilo geworden.
00:08:14: Wie viel wuchs du denn?
00:08:16: Ich weiß nicht, ob das so,
00:08:17: vielleicht dann einfach kurze Trigger-Warnung,
00:08:20: wenn so was jemanden triggert.
00:08:22: Ich hab dann noch 46 Kilo gewogen.
00:08:24: Ist jetzt halt so bei 1,69.
00:08:25: Ist jetzt nicht extrem, extrem wenig.
00:08:28: Aber es ist auf jeden Fall schon zu wenig
00:08:30: und in einem sehr ungesunden Bereich ein Spruch gewesen.
00:08:33: Ich hab die eigentliche Frage.
00:08:35: Genau, wie du zu Umarge-Such gekommen bist quasi, genau.
00:08:39: Dann wollte ich halt abnehmen und hab da diesen Absprung nicht mehr geschafft.
00:08:43: Und jetzt noch ein bisschen dünner und noch ein bisschen dünner.
00:08:47: Und irgendwann kam dann halt auch einfach so andere,
00:08:50: musste dazu, dass ich dann auch einfach Angst hatte, mehr zu essen.
00:08:53: Weil ich dann halt Angst hatte, auch wieder zuzunehmen.
00:08:57: Ja, so kam das dann eigentlich.
00:08:59: Hattest du den damals im Coach gehabt, im Bodybuilding-Dreck?
00:09:02: Ja, aber dazu derzeit war das eigentlich noch kein Bodybuilding.
00:09:06: Da bin ich mal so ins Fitnessstudio gegangen und so.
00:09:09: Aber das war einfach so ein bisschen mal Krafttraining.
00:09:12: Und ich war auch viel in den Kursen.
00:09:14: Und das kam erst so ein bisschen später.
00:09:17: Dass ich dann, wo ich schon wieder so ein bisschen
00:09:20: in der Aufwärtsspirale war, würde ich sagen,
00:09:23: dass ich dann noch angefangen hab, im Fitnessstudio zu arbeiten.
00:09:26: Und da hab ich dann meinen ersten Coach kennengelernt.
00:09:30: Und dann wurde dieses Thema auf die Bühne gehen,
00:09:32: so real und so möglich und so greifbar.
00:09:35: Weil bisher war das immer so ein Gedanke im Kopf.
00:09:38: Und ich wusste, wenn ich das mache, dann mach ich das nicht alleine.
00:09:41: Weil das kann ich nicht, ich hab keine Ahnung davon.
00:09:44: Dann hab ich ihn kennengelernt.
00:09:46: Und er war so, ich war auf der Bühne und eine jahrelange Erfahrung.
00:09:50: Und wenn du willst, kann ich dich vorbereiten.
00:09:53: Und dann war das zum ersten Mal so greifbar für mich.
00:09:56: Und so kam dann eben auch eins zum anderen.
00:09:58: Okay, das heißt, du hast ja mit der Vorbereitung angefangen,
00:10:02: du hast wahrscheinlich deinen Ernährungsplan erhalten.
00:10:05: Ja, die Vorbereitung war auch sehr speziell,
00:10:07: weil das noch so ein sehr ...
00:10:09: Es ist ein Coach, der noch eine sehr alte Philosophie
00:10:13: vom Bodybuilding hatte.
00:10:14: Also meine Prep ging sechs Wochen.
00:10:16: Und ich hab ausschließlich Reis und Hühnchen gegessen.
00:10:19: Moment, sechs Wochen? - Nee, sechs Wochen.
00:10:22: Also es waren ungefähr sechs Kilo in sechs Wochen,
00:10:25: dann ich verloren war.
00:10:26: Die Vorbereitung war ja schon ... - Ja, die war schon schlecht.
00:10:29: Okay, sechs Wochen war ich sehr angenehm, muss ich sagen.
00:10:32: Ja, aber die sechs Wochen an sich waren schon heavy.
00:10:35: Ich hab nur noch Reis und Hühnchen gegessen.
00:10:38: Kein Salz, kein Süßstoff, nichts.
00:10:40: Also das höchste der Gefühle war Ananas.
00:10:42: Ja, okay.
00:10:44: Wer kennt das nicht? - Genau.
00:10:47: Und Tee und Kaffee so.
00:10:49: Und ja, diese sechs Wochen waren schon krass.
00:10:53: Und würde ich auch so wirklich ...
00:10:55: würde ich niemals mehr machen,
00:10:57: würde ich absolut auch keinem zum Nachmachen empfehlen.
00:11:00: Haben mir gezeigt, wenn ich will, kann ich gefühlt alles schaffen.
00:11:03: Weil das war wirklich hardcore.
00:11:05: Das war wahrscheinlich heute auf morgen auch, die Umstellung.
00:11:10: Ja, genau, genau.
00:11:11: Das war so am einen Tag, dachte ich, jetzt gibt's heute noch mal
00:11:14: schön Pizza und alles.
00:11:15: Und ab morgen dann wirklich alles vorbei quasi.
00:11:18: Also das war schon krass, ja. - Okay, okay.
00:11:22: Und aber hattest du trotzdem in der Vorbereitung,
00:11:24: wo du sagen kannst, das muss ja irgendwie richtig sein?
00:11:27: Also diese Sicherheit hast du trotzdem holen können,
00:11:30: weil du ganz genau weißt, ich verfolge diesen Ernährungsplan.
00:11:33: Ja, es war halt wieder sehr stark die Orientierung auch am Außen.
00:11:38: Also das ist ja generell ...
00:11:40: was, was grad so, wenn wir über Kontrolle reden,
00:11:43: ganz auf der Fall ist, dass man sich diese Orientierung
00:11:45: oder dieses Feedback ist das jetzt gerade richtig, was ich mache.
00:11:49: Dann durch die Kalorien, die man gegessen hat,
00:11:51: oder durch die Schritte, die man gesammelt hat oder so.
00:11:54: Und das geht ja auch im Bodybuilding teilweise nicht anders.
00:11:57: Gerade in der Wettkampferbereitung,
00:11:59: dass man sich da wirklich im Außen orientiert und schaut,
00:12:02: was mache ich hier gerade?
00:12:04: Weil der Körper würde einem sagen,
00:12:06: ey, das ist hier gerade nicht cool, was du machst.
00:12:08: Definitiv. Und jetzt komme ich endlich zu meiner Haufrage.
00:12:12: Okay.
00:12:13: Also wann hast du es wirklich gemerkt,
00:12:15: ey, irgendwas stimmt mit meinem Essverhalten nicht?
00:12:19: Weil du hast jetzt wirklich Bodybuilding gemacht und so weiter.
00:12:22: Und irgendwo hast du ja diese Muster erkannt.
00:12:25: Das tut dir eigentlich gar nicht gut,
00:12:27: auch wenn ich diese Sicherheit habe, auch mit dem Ernährungsplan.
00:12:30: Irgendwas muss es ja so einen Klick gemacht haben,
00:12:32: wo du sagst, okay, langsam muss ich was tun.
00:12:35: Also Klick gemacht hat es eigentlich vorher.
00:12:37: Ah, okay.
00:12:38: Und dann habe ich gedacht,
00:12:40: dass ich durch das Bodybuilding ja da so ein bisschen rauskomme,
00:12:44: im Prinzip.
00:12:45: Du hast eigentlich eine Lügenstil rausgeschaut.
00:12:47: Genau, also ich war erst schon auf dem Weg der Besserung und so,
00:12:51: hatte auch meine Essanfälle und so weiter.
00:12:53: Das alles wieder mehr im Griff.
00:12:54: Ah, okay.
00:12:55: Und dann habe ich die Wettkampferbereitung gestartet.
00:12:58: Weil mir das schon bewusst war, dass es Sinn macht,
00:13:01: mit einem einigermaßen gesunden Essverhalten
00:13:03: zumindest in eine Vorbereitung zu starten.
00:13:05: Was mir da aber nicht bewusst war,
00:13:08: ist, dass immer noch über allem dieses Bedürfnis
00:13:10: nach Kontrolle geschwebt hat eigentlich.
00:13:13: Und das ist mir erst sehr viel später bewusst geworden,
00:13:18: weil ich da auch schon gekocht habe.
00:13:21: Und da habe ich eben auch Frauen rausgeholfen,
00:13:23: aus Essanfällen und so weiter.
00:13:25: Weil ich habe gemerkt, ich kann das.
00:13:27: Ich habe ja dieses Wissen, also nur weil ich ja noch
00:13:29: selber so diese Kontrolle auslebt habe,
00:13:31: konnte ich trotzdem anderen Frauen sehr gut helfen,
00:13:33: auch ihre Essanfälle loszuwerden oder Angst vor Kalorien zu verlieren.
00:13:37: Und habe dann aber irgendwann gemerkt,
00:13:39: dass das, was ich sage und das, was ich tue,
00:13:41: das ist immer mehr auseinandergegangen ist einfach.
00:13:44: Weil ich den immer gesagt habe, ne?
00:13:46: Und mach das so und so und nimm dir kein Vorbild an mir,
00:13:49: zum Beispiel, weil ich mach ja Wettkämpfe und so.
00:13:51: Und diese Diskrepanzi ging immer weiter auseinander einfach.
00:13:56: Und irgendwann hat sich das für mich auch überhaupt nicht mehr
00:13:58: gut angefühlt, weil ich mir dachte, ich kann ja nicht das eine sagen
00:14:00: und das komplett andere irgendwie auch machen.
00:14:03: Und das war einfach gar nicht mehr authentisch,
00:14:05: auch das, was ich auf Instagram gepostet habe und so was.
00:14:08: Also, ich steckte in der Wettkampvorbereitung,
00:14:11: habe null mehr auf meinen Körper gehört
00:14:13: und wollte nach draußen immer allen sagen,
00:14:15: ja, geht mit dem Flow, hört auf euren Körper,
00:14:18: so macht was euch gut tut und habe was ganz anderes gemacht.
00:14:21: Und das war irgendwann für mich,
00:14:22: es hat sich einfach nicht mehr gut angefühlt auch.
00:14:25: Verstehe, das heißt, diese Erkenntnis kam tatsächlich durch das Coaching,
00:14:29: indem du einfach anderen gelehrt hast,
00:14:31: wie eigentlich normales entspanntes Esswerten sein sollte.
00:14:34: Und dann hast du selber gemerkt,
00:14:36: dass eigentlich diese Bodybuild im Wettkampf sozusagen,
00:14:39: dich eigentlich darin sogar verstärkt hat,
00:14:41: also diesen Esswerten quasi.
00:14:42: Genau, und mich so auch daran gehindert hat,
00:14:44: selber für mich wirklich dieses entspannte
00:14:46: und dieses physisch-um-psychisch gesunde Essverhalten
00:14:49: einfach umzusetzen und wirklich zu leben.
00:14:51: Also, das geht natürlich in der Offseason dann noch besser.
00:14:55: Aber in der Wettkampvorbereitung geht das einfach nicht.
00:14:58: Da brauchst du diese Kontrolle ja irgendwo auch.
00:15:00: Ja, finde ich auch super schwieriges Thema,
00:15:02: weil da wickst du ja wirklich auf Gramm genau.
00:15:05: Wobei Gramm genau sowieso komplette...
00:15:08: Also, das geht ja gar nicht, dass so Gramm genau wiegt.
00:15:11: Erst mal die Waage ist nie gleich.
00:15:13: Und ein Lebensmittel, ein 60-gramm Affel
00:15:18: und andere 60-gramm Affel hat ja auch ein bisschen andere Nährwerte.
00:15:21: Das heißt, wenn das wirklich super geringe Unterschiede von Kohldrate ist
00:15:25: oder so auch Banane, wenn der Banane ein bisschen dunkler ist,
00:15:27: hat er ein bisschen mehr Kohldrate und so weiter.
00:15:29: Also, so ganz genau können wir eh nicht tracken.
00:15:32: Das heißt, so wirklich abwiegen und zählen von Kalorien,
00:15:35: das ist ja eher so eine Richtung zu gucken.
00:15:38: Und wir denken immer, wir machen das perfekt,
00:15:39: aber perfekt können wir das eh nicht machen erst mal.
00:15:41: Deswegen müssen wir da sowieso ein bisschen entspannter werden,
00:15:44: eigentlich, um ein bisschen das Weißdichtiger zu sehen,
00:15:46: meiner Meinung nach. Mittlerweile mache ich das auch so.
00:15:49: Und du sprichst ja ganz genau, also,
00:15:51: ganze Zeit darüber, okay, was tut mir gut und was tut mir nicht gut?
00:15:56: Wie coachst du den Leuten,
00:15:58: die wirklich komplett in diesen Kontrollzwangen,
00:16:02: den ich mal ganz vorsichtig, gefangen sind?
00:16:05: Das heißt, die brauchen wirklich einen kompletten Enemysplan,
00:16:08: die essen das, die damaligen 10.000 Schritte.
00:16:13: Aber eigentlich hat dieser Person sogar Erkältung
00:16:16: und sollte eigentlich ein bisschen weg ausruhen.
00:16:18: Aber der Plan sagt das vor,
00:16:20: und deswegen muss man das machen und so weiter.
00:16:22: Also, wie gehst du denn vor?
00:16:24: Also, wie coachst du den Leuten, rauszukommen?
00:16:27: Ja, also, es ist natürlich immer sehr individuell.
00:16:30: Da gibt es jetzt auch nicht, das sind so die richtigen Schritte
00:16:32: und die sind irgendwie falsch,
00:16:34: weil das sage ich auch immer am Anfang,
00:16:36: eigentlich immer zu jedem neuen Coachingkunden oder so.
00:16:40: Du bist und bleibst der Experte für deinen Körper.
00:16:42: Also, du holst dir zwei Hilfeunterstützungen bei mir.
00:16:45: Aber ob sich das, was wir machen, am Ende für dich richtig
00:16:48: und gut anfühlt, das kannst immer nur du selber beurteilen.
00:16:52: Ich kann dir Vorschläge geben, Impulse geben,
00:16:55: was wir machen können.
00:16:56: Aber ob das für dich so das Richtige ist,
00:16:58: das kannst immer nur du selber wissen.
00:17:00: Weil ich das ganz oft sehe, wenn sich Leute irgendwo einen Coach nehmen,
00:17:03: dass sie dann gefühlt auch wirklich so die ganze Verantwortung abgeben.
00:17:07: Und auch so das Gefühl haben, okay, da ist jemand anders,
00:17:10: der sagt mir einfach, was richtig ist.
00:17:11: Und genau darum geht es ja erst mal nicht.
00:17:13: Weil am Ende kannst immer nur du selber einfach wissen,
00:17:16: was für dich wirklich richtig ist.
00:17:18: Das ist richtig.
00:17:19: Und dann gucken wir ganz oft erst mal,
00:17:22: auch woher kommt denn dieser Kontrollzogen?
00:17:24: Woher kommt dieses Bedürfnis?
00:17:25: Was sind vielleicht auch meine Ziele?
00:17:27: Weil was ganz oft auch so verankert ist,
00:17:29: beispielsweise bei Frauen, die einen starken Abnehmenwunsch haben.
00:17:33: Ich brauche diese Kontrolle, um erfolgreich abzunehmen.
00:17:36: Und dass wir da so ein bisschen dahinter kommen,
00:17:39: warum glaube ich das denn überhaupt?
00:17:40: Und ist das denn de facto eigentlich so?
00:17:43: Weil im Prinzip ist ja dann nicht am Ende
00:17:45: beispielsweise die Kalorienzellen-App dafür verantwortlich,
00:17:48: dass du erfolgreich abnimmst.
00:17:49: Sondern dieses Kalorienzellen macht dir ja eigentlich nur
00:17:52: diese Stellschraube sichtbar, die du gedreht hast.
00:17:54: Weil du drehst ja eigentlich dann in der Ernährung
00:17:56: oder in der Bewegung irgendwo eine Stellschraube,
00:17:58: damit deine Abnahme dann funktioniert.
00:18:00: Und durch Kalorienzellen zum Beispiel,
00:18:02: oder durch einen Schrittzeller wird das Ganze für dich sichtbarer.
00:18:06: Und kurzfristig sichtbarer.
00:18:08: Aber es ist am Ende nicht das, was tatsächlich bestimmt,
00:18:10: ob du erfolgreich abnimmst zum Beispiel.
00:18:13: Und da fangen wir halt erst mal an,
00:18:15: dass ich gucke, woher kommt dieses Bedürfnis nach Kontrolle.
00:18:18: Vielleicht ist es auch eben nicht der Wunsch abzunehmen,
00:18:21: sondern einfach die Angst von der Zunahme.
00:18:23: Wenn man dich voreingehen, warum hast du Angst von der Zunahme?
00:18:25: Was verbindest du damit? Was verknüpft du vielleicht auch unhabbewusst damit?
00:18:29: Wobei hast du Angst ganz viel verknüpft.
00:18:31: Und dann ja wie eine auch in Körper sehr stark mit ihrem Selbstwert,
00:18:34: dass da so ganz tiefe Themen einfach dann mit hochkommen.
00:18:37: - Okay. - Und dann fange ich ganz oft an,
00:18:40: dass eher so wirklich langsam und step by step aufzulösen.
00:18:42: Was ich selten mache, ist wirklich, dass ich einen Fragebogen dann bekomme
00:18:47: zum Anfang, wo bestimmte Sachen und ich sage,
00:18:50: wir machen jetzt eine 180-Grad-Wendung und drehen alles komplett um.
00:18:53: Das mache ich eigentlich nie.
00:18:55: Weil das ist unnötiger Stress.
00:18:57: Also viel, viel sinnvoller ist es,
00:18:59: sich als erstes diese wirklich effektiven Stellschrauben mal rauszupicken,
00:19:03: wo man so ein bisschen dreht und die schon eine große Wirkung haben.
00:19:06: Und sich dann immer so step by step so ein bisschen davon loszulösen,
00:19:11: eigentlich, ja.
00:19:12: - Also machst du eigentlich fast ein psychologisches Coaching?
00:19:15: - Ja, schon. Das darf man aber natürlich alles immer nie so sagen.
00:19:19: - Ich weiß, ich weiß. - Das ist auch wirklich ein super
00:19:21: schwieriges Thema. - Absolut, ja.
00:19:23: - Weil ich hatte auch schon Kundinnen, die halt wirklich
00:19:25: auch Binge-Eating hatten, z.B. die in Therapie waren und so weiter,
00:19:29: und die da einfach keine Erfolge erzielt hatten.
00:19:31: Und trotzdem würde ich jetzt niemals sagen,
00:19:33: ich kann irgendwie Binge-Eating ein oder so,
00:19:35: ich kann halt immer nur sagen, ich hab halt Coaching-Kundinnen,
00:19:37: die hatten das.
00:19:38: Und die haben bei mir dann halt einfach geschafft, das loszuwerden.
00:19:42: So, genau. - Ja, absolut.
00:19:44: - Und das ist ja auch nie, dass man sagen kann,
00:19:46: so ein bestimmter Punkt ist dann vielleicht eher so der Schlüsselmoment,
00:19:52: aber trotzdem sind vielleicht auch die Sachen davor,
00:19:54: wenn man bei einem Therapeuten war, trotzdem zahlen die ja auch quasi
00:19:57: auf so ein Konto ein quasi.
00:19:59: Und irgendwo kommt dann halt dieser Punkt,
00:20:00: wo man das Konto quasi ein bisschen knackt irgendwie.
00:20:03: Und das zahlt ja alles immer so darauf ein, im Prinzip.
00:20:06: - Ja, und vor allem, das Vertrauensverhältnis ist auch super wichtig
00:20:10: für so ein Coaching, finde ich auch.
00:20:12: Ganz kurz auch zu dieser Geschichte, ich hab auch eine Kundin bei mir,
00:20:15: und sie war jahrelang wirklich an Magersuch.
00:20:19: Erkrankt, sie war sogar geschlossene Klinik,
00:20:21: über sechs Monate, hat trotzdem nicht geholfen.
00:20:23: Aber mir hat sie einfach vertraut, und ich bin mir auch kein Therapeut.
00:20:27: Also, das muss ich auch hier an sich natürlich ganz deutlich sagen,
00:20:31: ich hab sie auch nicht Therapeut therapiert,
00:20:33: sondern einfach mal paar Schritte gegeben, hey, du musst einfach mehr essen,
00:20:36: weil so und so und so.
00:20:37: Und sie war einfach der entspannt.
00:20:40: Und sie hat jetzt 20 Kilo zugenommen.
00:20:42: Und ich möchte nicht sagen, wie viel sie vorher gewogen hat.
00:20:45: Das ist auch ein bisschen ...
00:20:46: Aber auf jeden Fall geht es ja deutlich besser.
00:20:48: Und sie hat dann sehr gewundert, hey, keine Therapie hat geholfen,
00:20:51: jetzt hab ich 20 Kilo wie zugegangen.
00:20:53: Und ich hab gefragt, ja, aber wie kommt das?
00:20:55: Weil ich konnte mir selber damals nicht erklären.
00:20:57: Und sie hat gesagt, ja, weil ich dir einfach vertraue.
00:20:59: Das klingt einfach so okay so für mich.
00:21:02: Und das war ihre Antwort.
00:21:03: Und ich habe tatsächlich noch eine Frage.
00:21:09: Du sagst ja, du möchtest immer herausbinden bei deinen Leuten,
00:21:12: oder wenn du Leute siehst, indem du hilfst, zu schauen,
00:21:16: was tut denen gut, sag ich mal.
00:21:19: Was ist denn, wenn jemand kommt,
00:21:22: ja, mir tut es gut, jeden Tag einfach dreimal Meckis zu essen.
00:21:25: Also, das tut mir wirklich gut, Jules.
00:21:27: Ich kann das auch machen.
00:21:30: Das ist spannend, weil so ein Fall hatte ich tatsächlich noch nie.
00:21:34: Ist ja ein sehr unrealistischer Fall.
00:21:36: Aber kann ja wirklich vorkommen.
00:21:38: Jemand möchte vielleicht abnehmen und sagt,
00:21:40: okay, ich möchte unbedingt jetzt einen Plan haben,
00:21:43: aber das tut mir gut.
00:21:44: Da könnte man jetzt sagen, dieser Mensch ist vielleicht faul.
00:21:47: Entschuldigung, falls ich jemand hier.
00:21:49: Oder, okay, einfach nicht diszipliniert genug.
00:21:53: Würdest du dann sagen, der muss grundlegend
00:21:56: erstmal an der Einstellung arbeiten?
00:21:58: Also, das kommt immer so ein bisschen drauf an,
00:22:00: was ich ganz wichtig finde, ist dann immer so ein bisschen zu berücksichtigen.
00:22:03: Es geht ja nicht darum, auch das ganze Wissen über Ernährung,
00:22:06: was man hat, dass man so weiß, welche Lebensmittel sind jetzt eher
00:22:09: näherstoffreicher, welche sind näherstoffärmer.
00:22:11: Und ich sage jetzt auch bewusst, nicht gesund und ungesund,
00:22:14: weil das stopft immer in so Schubladen.
00:22:17: Wenn du Angst von einem Keks hast, dann ist es das Gezündeste,
00:22:19: was du machen kannst, diesen Keks zu essen, zum Beispiel.
00:22:22: Dass man nicht anfängt, dieses Wissenüber Ernährung
00:22:25: plötzlich zu ignorieren oder so was,
00:22:28: sondern dass man einfach schafft hier das Wissen,
00:22:30: was man über Ernährung hat.
00:22:32: Und so ein Basiswissen hat eigentlich so ziemlich jede Person,
00:22:35: jede Person weiß, dass eine Paprika irgendwie mehr Vitamine hat,
00:22:39: als jetzt eine Tafel Schokolade zum Beispiel.
00:22:41: Dass man dieses Wissen trotzdem benutzen darf und anwenden soll.
00:22:46: Und dass dieses Wissen aber nicht dazu führt,
00:22:48: dass man plötzlich jegliche Signale seines Körpers ignoriert oder so.
00:22:53: Also das ist immer so ein bisschen.
00:22:56: Und ich glaube dann auch, wenn jetzt jemand sagt,
00:22:58: mir tut es gut, jetzt dreimal am Tag zu Meckers zu gehen, zum Beispiel,
00:23:01: dass man da halt vielleicht ansetzt
00:23:03: und auch so ein bisschen mehr auf diese Schiene kommt,
00:23:05: eine so ein bisschen Wissenüber Ernährung.
00:23:06: Und gleichzeitig aber auch anfängt vielleicht diese Verbindung
00:23:09: zum Körper auch so ein bisschen mehr herzustellen.
00:23:11: Weil auch das was ist, was ganz, ganz viele verloren haben.
00:23:13: Auch mal zu sagen, wann habe ich denn Hunger, wann bin ich satt?
00:23:16: Wann habe ich Appetit?
00:23:18: Weil auch Appetit super schnell immer in so eine schlechte Kiste gesteckt wird.
00:23:23: Dabei ist Appetit eigentlich super geil.
00:23:25: Also Appetit kann uns sagen, was unser Körper gerade braucht.
00:23:28: Also Hunger zeigt dir einfach, dein Körper braucht Energie.
00:23:31: Und Appetit kann dir aber sogar sagen,
00:23:33: dein Körper braucht gerade bestimmte Nährstoffe.
00:23:36: Und das muss man aber auch wieder lernen, darauf zu hören.
00:23:39: Ja.
00:23:40: Wenn man einfach jahrelang das Ganze ignoriert hat
00:23:42: oder sogar auch weggedrückt hat oder so.
00:23:44: Und dann fangen natürlich auch dann zu lernen,
00:23:47: wieder dem Körper zu vertrauen.
00:23:48: Weil das ist ja nicht nur diese Verbindung,
00:23:50: sondern auch dieses Vertrauen.
00:23:51: Weil nur weil ich jetzt Hunger wahrnehme,
00:23:53: heißt es nicht, dass ich direkt das Vertrauen habe.
00:23:55: Dann auch sagen, kann ich es dann jetzt,
00:23:56: was mein Körper mir das gesagt hat.
00:23:58: Also da wirklich eine die Verbindung herstellen
00:24:00: und auch das Vertrauen in den Körper herstellen,
00:24:02: ist das, was er sagt, da gerade richtig ist.
00:24:05: Das Thema Binge-Eating, was du angesprichst,
00:24:07: ist auch wirklich ein sehr, sehr, sehr großes Thema.
00:24:10: Gerade hier in Bodybuilding Fitness-Szene.
00:24:13: Also nicht nur in Bodybuilding,
00:24:14: wahrscheinlich vielleicht in andere Leistungssportarten auch.
00:24:17: Aber gerade in Bodybuilding definitiv mehr.
00:24:19: Weil da geht es wirklich, wie du sagst, um Ernährung.
00:24:22: Du musst einfach was an Ernährung basteln,
00:24:24: damit du wirklich diesen Körperverdanteil von 7-8% erreicht.
00:24:28: Oder noch niedriger.
00:24:29: Und Binge-Eating kommt früher oder später bei solchen Leuten.
00:24:34: Also jeder, ich würde wirklich mal behaupten mittlerweile,
00:24:36: jeder, der ungefähr mindestens 3-4-5 Werkempfe gemacht hat.
00:24:40: Aller spätestens dann hat diese Person
00:24:43: zumindest für eine kurzfristige Zeit Binge-Eating-Anfälle.
00:24:49: Ohne dass es dem vielleicht bewusst ist.
00:24:52: Ich habe eine super Analogie auch dafür,
00:24:54: was du auch angesprochen hast.
00:24:55: Ich finde, das passt sehr gut.
00:24:57: Ich habe damals auch so mit cleanen Ernährung angefangen.
00:25:02: Weil ich davon damals auch so fasziniert war.
00:25:07: Also damals hat noch keiner wirklich so Tupperdosen mitgenommen.
00:25:11: Meinen Reishähnchen und Brokulinen usw.
00:25:13: Also ich war komplett der Alien damals.
00:25:15: Und ich habe schon in der Schule angefangen.
00:25:18: Und damals war, ich fühle mich heute total alt, weißt du das?
00:25:21: Die ganze Zeit damals, sage ich.
00:25:23: Aber tatsächlich, ich bin jetzt mittlerweile 33.
00:25:25: Und ich habe mit der Ernährungsweise damals 24 angefangen.
00:25:29: Ja, doch 24.
00:25:31: Und da habe ich wirklich überall Tupperdosen mitgenommen.
00:25:33: Auf der Arbeit habe ich nie Kuchen gegessen.
00:25:35: Oder Pizza habe ich noch nie gegessen.
00:25:37: Und da habe ich auch mal Sprüche bekommen usw.
00:25:41: Und irgendwann habe ich dann so langsam in dieser Fitness-Szene
00:25:46: reingerutscht mit meiner damals,
00:25:49: mit der Ernährungs-Lizenz-Geschichte usw.
00:25:51: Da habe ich auch noch meine Mitmenschen gesehen,
00:25:53: die genau das Gleiche machen.
00:25:54: Da fühlte ich mich total wohl.
00:25:56: Endlich jemanden gefunden,
00:25:58: der diese Leidenschaft zum Fitness teilen konnte.
00:26:00: Und das tat mir auch wirklich sehr, sehr gut.
00:26:02: Deswegen konnte ich das auch weitermachen.
00:26:05: Bis zu dem Tag, wo ich auf die Bühne stand.
00:26:09: D.h., du musst mal überlegen,
00:26:11: also ich habe das schon mal in der Podcast gesagt.
00:26:13: Also, ich habe früher als Kind Pizza oder Burger oder Promises,
00:26:16: also sowas gar nicht gegessen.
00:26:18: Ich glaube, Promises habe ich nicht ein einziges Mal gegessen,
00:26:21: bevor ich nach Deutschland gekommen bin, Soura.
00:26:23: Also ich bin ja in Korea aufgewachsen.
00:26:25: Ich habe ganz genau, als ich zum ersten Mal Promises mit Mal gegessen habe,
00:26:28: das hat meine Schwester mal gezeigt,
00:26:30: ich habe auf der Straße übergeben.
00:26:32: Und das ist jetzt kein Stress, ich habe wirklich übergeben danach,
00:26:34: was mir so fettig war.
00:26:36: Und deswegen, ich habe diese fettige Fast-Fone
00:26:38: wirklich gar nicht gemacht.
00:26:40: Und dann war ich auf der Bühne, 2016,
00:26:44: erste Saison, alles cool.
00:26:47: Dann 2017, so langsam hat es angefangen,
00:26:50: mein Körper schreit immer wieder nach Kalorien,
00:26:52: weil ich ja da ein ganzes Jahr immer in der Diät.
00:26:55: Und auf einmal, mein Lieblingsessen war Burger, Pizza,
00:26:58: dann Promises und auf einmal so Bäckerei.
00:27:00: Früher habe ich nie verstanden, wie kann man so...
00:27:02: diese Brot aus Bäckerei essen.
00:27:05: Also, hab ich wirklich nie verstanden,
00:27:06: Koster und so weiter, die sind ja komplett verrückt da.
00:27:09: Und ich hab damals wirklich absolut nicht verstanden,
00:27:12: das hat für mich auch gar nicht geschmeckt.
00:27:13: Und seitdem ist das wirklich mein Lieblingsessen.
00:27:16: Und ich hab da so viel Fastfood angefressen.
00:27:20: Und direkt nach dem Wettkampf weiß ich noch,
00:27:22: ich habe so viel, wirklich so viel gegessen,
00:27:26: ohne dass ich mir bewusst war, dass ich Beansch-Eating betreibe.
00:27:29: Ich hab angefangen mit Donuts erst mal ganz schlimm,
00:27:33: also ganz schlecht die Idee auch.
00:27:34: Der Donuts in mir zum Beispiel auch viel zu süß.
00:27:37: Das hab ich noch nie wirklich gegessen.
00:27:39: Und das mag ich aber heute nicht.
00:27:40: Das ist auch gut so, weil Donuts sind einfach wirklich pure Giffen mittlerweile.
00:27:43: Also, meine Worte auch wegen Transfett-Tone, alles.
00:27:46: Und dann hab ich Döner gegessen, dann hab ich wieder was Süßes gegessen,
00:27:50: dann hab ich das gegessen und dann immer hab ich dann übergeben.
00:27:52: Und hab ich dann weiter gegessen und so weiter.
00:27:56: Ich weiß, das hört sich sehr eklig an.
00:27:58: Vielleicht ist es auch so.
00:27:59: Aber ich wusste nicht mal, dass das eine Art von Essstörung ist.
00:28:02: Weil ich damit erst mal gar nicht bewusst war.
00:28:04: Und ich kannte ja sowas nicht.
00:28:05: Ich war immer diejenige, der eigentlich gar nichts gegessen hat.
00:28:09: Also ich war nie derjenige, der mir richtig satt gegessen hat.
00:28:13: Und so hat sich das immer weiter geschockt.
00:28:14: Und da hab ich natürlich weitere Saison gemacht.
00:28:16: Ich hab ja sechs Jahre durchgehend Wettkämpfe gemacht.
00:28:19: Und Resultat, meine letzten Wettkamp-Saison,
00:28:23: das war wirklich, also das endete immer mit einem Disaster.
00:28:28: Nach meiner letzten Wettkamp in einer Saison war das immer so,
00:28:31: okay, direkt meck ist.
00:28:33: Und sieben, acht Burger hintereinander, Pommes.
00:28:36: Dann da ist nach zu Hause noch Süßigkeiten gegessen.
00:28:38: Und mir ging es total schlecht, wirklich total schlecht.
00:28:42: Ich konnte gar nicht mehr atmen, weil du hast immer Wasser gezogen.
00:28:46: Mein Herz pumpt wie Sau.
00:28:48: Und das Schlimmste war ja, das war ja nicht nur der Tag,
00:28:53: wo der Wettkamp vorbei ist, sondern das ging ja ungefähr eine Woche weiter.
00:28:56: Jeden Tag ging es so weiter.
00:28:58: Und irgendwann, und jetzt komme ich genau an den Punkt,
00:29:02: das tat mir einfach nicht mehr gut.
00:29:04: Wann ist dir der bewusst geworden, dass das kein normales Essverhalten ist?
00:29:08: Gute Frage weiß ich gar nicht.
00:29:11: Also ich wusste, ich hab mich ungefähr, glaube ich,
00:29:13: bei dem ersten Anfällen, sag ich mal,
00:29:16: hab ich einfach irgendwo mal mitbekommen, auch, dass das bei allen so ist.
00:29:20: Deswegen dachte ich, das wäre normal.
00:29:23: Und dann irgendwie weiß ich nicht, wann das war.
00:29:25: Und irgendwie ist das Wort "Binge Eating" irgendwie im Raum gewesen.
00:29:29: Und dann hab ich mich damit verfasst und ich hab meine Symptome alles erkannt.
00:29:33: Ich hab eigentlich voll Binge Eating.
00:29:35: Selbst diese härteste Phase, also eine Woche nach dem Wettkamp,
00:29:38: wo ich wirklich komplett eskaliert hab, mittlerweile ist das gar nicht mehr so,
00:29:41: aber damals.
00:29:42: Und ich war nach einem Monat lang so, egal wie saad ich war,
00:29:45: hab ich immer weiter gegessen.
00:29:47: Immer weiter ein bisschen noch ein Stück, auf jeden Fall noch ein Nachtisch usw.
00:29:50: Weil mein Körper die ganze Zeit gesagt hat, hey,
00:29:53: wahrscheinlich wirst du in Nachzuck und wieder keine Kalorien aufnehmen oder so.
00:29:56: Irgendwas traumatisiert in meinem Gehirn.
00:29:59: Und ja, das ist sozusagen das Resultat gewesen.
00:30:02: Und das tat mir tatsächlich irgendwann überhaupt nicht mehr gut,
00:30:05: wo ich wirklich ernsthaft Sorgen damit gemacht habe.
00:30:08: Das war aber schon fast so spät.
00:30:10: Das war nach 3, 4, 5, 6 Monaten.
00:30:13: Ich weiß nicht, so schon sehr lange Zeit hab ich darunter gelitten,
00:30:16: quasi, ohne dass es mir bewusst war.
00:30:19: Ich bin aber irgendwie rausgekommen.
00:30:22: In dem ich einfach keine Wettkämpfe gemacht hab.
00:30:25: Also ich hab Wettkampfhause gemacht und irgendwann bin ich raus.
00:30:27: Heute hab ich null Drang, irgendwelche nach zu viel Kalorien oder so.
00:30:32: Und ich esse genauso wie ich damals, wie ich in Jugendliche war.
00:30:35: Ja, aber verschön.
00:30:37: Verschon das, dass dann auch wieder so so geklappt hat dann.
00:30:40: Die Lösung war einfach so,
00:30:42: ich will nicht auch gar nicht auf Bodybuilding Wettkämpfe jetzt was sagen,
00:30:46: sondern weil Bodybuilding ist eigentlich ein schöner Sport.
00:30:48: Ja, auf jeden Fall.
00:30:49: Ich kritisiere es zwar jetzt, aber ich möchte einfach diese sehr,
00:30:52: sehr strenge Kalorienrestriktion über mehrere Jahre.
00:30:57: Das hat mir super nicht gut getan.
00:30:59: Deswegen kann ich dir wirklich nur einfach nur zustimmen.
00:31:03: Man muss einfach erkennen, tut mir das ganze Lifestyle
00:31:06: mit dieser Ernährungsweise gut oder nicht.
00:31:09: Das hat mir gerade so ein bisschen zum Denken gebraucht.
00:31:12: Ja, voll.
00:31:13: Ja, dieses tut mir das Gutes halt auch super schwierig,
00:31:16: weil um die Frage wirklich beantworten zu können,
00:31:18: muss man verdammt ehrlich zu sich selber sein.
00:31:21: Und das ist halt was, was viele nicht können
00:31:24: oder was viele auch nicht so wollen oder erst mal nicht so einsehen können.
00:31:28: Auch was ja auch wieder so ein Prozess ist.
00:31:30: Ich war ja auch super lange nicht ehrlich zu mir,
00:31:33: sonst hätte ich nicht mehrere Wettkampfsaison auch gemacht.
00:31:36: Zum Beispiel, sonst hätte ich das früher erkannt,
00:31:38: weil ich da auch lange Zeit nicht so ehrlich zu mir selber war.
00:31:41: Vielleicht das stand auch mal ganz kurz so zum Bodybuilding auch,
00:31:44: dass ja nicht alle Wettkampf bei die Bilder automatisch erst gestört sind.
00:31:49: Also nur weil wir das jetzt so in Verbindung bringen, es gibt auch Leute.
00:31:52: Und ich habe das auch lange nicht so sehen können.
00:31:54: Ich dachte irgendwann, ja alle sind erst gestört,
00:31:56: das ist alles nicht normal.
00:31:57: Mittlerweile glaube ich schon, dass es Leute gibt,
00:31:59: die das wirklich auf einem richtig guten Level betreiben,
00:32:03: ohne dass es direkt auch ein erst gestörtes Verhalten ist.
00:32:07: Also ja, das auch noch mal ganz kurz so.
00:32:09: Absolut.
00:32:10: Und vor allem Bodybuilding wird ja auch mal populär, sag ich mal.
00:32:13: Und vielseitiger.
00:32:14: Also wir sprechen ganz bestimmt nicht jetzt über die Allgemeinheit.
00:32:18: Das können wir definitiv nicht sagen.
00:32:19: Aber das ist auf jeden Fall sehr häufige Symptomatik
00:32:24: oder einfach nur so Häufigkeit, was wir so beobachten können,
00:32:27: auch in unserem Umfeld.
00:32:29: Ja, und genau das ist aber auch das Problem,
00:32:31: finde ich, dass Bodybuilding immer populärer wird.
00:32:32: Es ist schon auf der einen Seite natürlich cool für den Sport,
00:32:35: aber auf der anderen Seite nehmen sich dann genau diese Verhaltensweise
00:32:38: ganz, ganz viele Menschen zum Vorbild,
00:32:40: die das eben nicht mit einem normalen Esf halten,
00:32:42: über einen bekommen und die dann eben auch denken,
00:32:44: okay, ich muss das jetzt so und so machen,
00:32:46: um so und so auszusehen,
00:32:48: sich dann teilweise eine auch optische Vorbilder da irgendwo suchen,
00:32:52: die einfach auch nicht gesund sind oder vielleicht für sie auch
00:32:55: unerreichbar sind, weil im Bodybuilding ist einfach die top 1-Genetik-Elite,
00:33:00: wenn man das mal so auch sagen möchte.
00:33:02: Darüber könnte man auch mal eine eigene Folge drehen, so quasi.
00:33:06: Absolut, ja.
00:33:07: Ja.
00:33:08: Ja.
00:33:09: Was du auch sagst mit der Ehrlichkeit,
00:33:10: ich finde, das ist auch wie gesagt ein sehr wichtiges Thema,
00:33:14: wie du sagst, weil man ist ja also fast kalorien süchtig, quasi,
00:33:19: wenn man zum Beispiel ein Binschilding gestört ist, sag ich mal,
00:33:23: sag ich mal, dann ist es mal so, erst mal zuzugeben,
00:33:26: dass man eigentlich süchtig ist, erst mal quasi,
00:33:29: und dann zu sagen, hey, okay, ich habe wirklich ernsthaftes Problem,
00:33:32: und dann kann man wirklich auch das Problem tatsächlich angehen,
00:33:34: meiner Meinung nach.
00:33:35: Ja.
00:33:36: Das wird auch eine Suchtherapie für Drogen und so weiter auch genau so beigebracht.
00:33:39: Ich möchte jetzt nicht sagen, ich war in der Therapie oder so,
00:33:42: sondern ich habe mich in Vertreuen befasst.
00:33:44: Ich weiß, dass zum Beispiel dort therapiert wird,
00:33:47: dass manche wollen einfach gar nicht einsehen, hey, ich bin doch gar nicht süchtig,
00:33:50: ich mache das nur ab und zu, und dann eigentlich sind die schon längst süchtig,
00:33:53: aber die gucken das immer weg.
00:33:55: Und dann sind die eigentlich schon lange in diesem Muster gefahren.
00:33:58: Und ich finde es sehr, sehr wichtig, wie du sagst, ehrlich zu dir selbst sein,
00:34:01: erst mal, und dann zu sagen, okay, ich habe ernsthaftes Problem,
00:34:05: das Problem möchte ich angehen oder helfen lassen.
00:34:08: Und es ist sehr interessant, also wie du auch sagst,
00:34:13: viele Vorbilder, also viele Freunde von mir auch.
00:34:16: Wir tauschen uns ja auch immer, ist ein bisschen mehr aus.
00:34:20: Und da gibt es also wirklich wilde Geschichte,
00:34:22: also zum Beispiel einen Freund von mir, der meinte auch zum Beispiel,
00:34:27: mit einem Wegkampfdiät, hat er einfach mal Schokoladen,
00:34:31: also nur eine Tafel Schokolade gegessen,
00:34:33: aber bevor er es runter geschuckte, hat er einfach mal rausgespuckt.
00:34:36: Oh nein.
00:34:37: Aber tatsächlich passiert das auch, das ist auch so eine Art von S-Stören,
00:34:43: das nennt sich, glaube ich, Chew and Spit, Chew and Spit Symptomatik.
00:34:47: Und auch das hatte ich tatsächlich auch.
00:34:51: Deswegen ich habe mir den sehr cool unterhalten.
00:34:54: Grüße an dieser Stelle, Kalle, weiß ich, dass ich überhaupt das sagen durfte.
00:34:57: Der ist aber super entspannt deswegen, also ich habe dieses Symptomatik auch gehabt.
00:35:02: Ich war ja auf einer Party und da habe ich Chips gesehen,
00:35:07: und ich wollte unbedingt in dieser Chips-Esser,
00:35:09: aber ich war tief in der Wegkampfdiät und habe nach Hause gegangen.
00:35:12: Ich habe diese Chips gekauft, wollte eigentlich essen.
00:35:15: Dann habe ich gegessen, ich habe gesagt, oh Gott, nein, bitte nicht.
00:35:18: Und dann habe ich nicht geschluckt und habe das wieder rausgespuckt.
00:35:21: Heute sage ich wirklich sehr vieles aus meiner Geschichte,
00:35:25: aber da sind so wirklich Dinge, wo ich nachher nachher wieder sage,
00:35:28: krass, das würde ich niemals machen.
00:35:31: Normalerweise würde ich niemals auf so eine komische Idee kommen,
00:35:34: aber damals ging es einfach nicht anders.
00:35:36: Da sind so viele Trubbets einfach damit verbunden.
00:35:41: Hast du denn so ein paar Geschichten, wo du sagen kannst, okay, das war wirklich krass,
00:35:45: oder würdest du lieber, wenn die Kamera aus ist, das sagen?
00:35:48: Ja, du hattest das auch schon im Vorhinein gesagt, das ist aber so nach Geschichtenkram.
00:35:55: Mir ist tatsächlich eine Geschichte, also Geschichte ist auch ein bisschen übertrieben gesagt,
00:35:59: aber damals auch aus der Magersucht noch eingefallen,
00:36:02: da habe ich auch noch zu Hause gewohnt zum Beispiel.
00:36:04: Das sind halt auch immer so Anzeichen, das wollte ich halt damals nicht so erkennen,
00:36:08: aber wenn ich so was gemacht habe, dann ist das eigentlich im Nachhinein ein klares Zeichen gewesen,
00:36:13: dass ich auch zu mir selber einfach nicht so wirklich ehrlich war.
00:36:16: Ich habe zum Beispiel, na, hatte meine Mama dann was gekocht,
00:36:19: und dann habe ich den Teller einfach nur schmutzig gemacht,
00:36:23: quasi und in die Spielmaschine gestellt zum Beispiel,
00:36:25: damit sie dachte, ich habe was gegessen.
00:36:27: Oh, wow, okay.
00:36:28: Und solche Dinge, wo ich aber das für mich dann ganz logisch gerechtfertigt habe,
00:36:31: na ja, natürlich, ich will ja jetzt auch gerade gar nichts essen,
00:36:34: aber ich will ja dann auch nicht diskutieren.
00:36:36: Aber es ist gerade für mich, das tut mir ja so ein guter Anführungszeichen.
00:36:40: So was halt zum Beispiel auch,
00:36:42: das war ja auch wieder dieses heimliche Nicht-Essen dann auch im Prinzip.
00:36:49: Also auch wieder sehr viel, was so heimlich passiert ist.
00:36:52: Auch generell viel, wenn man so Dinge macht, die man vor anderen einfach verstecken möchte,
00:36:59: das sind ganz oft ja auch schon gute Indizien dafür,
00:37:02: dass man vielleicht irgendwas gerade macht,
00:37:04: wo man auch selber nicht so ganz ehrlich zu sich ist
00:37:07: oder wozu man einfach selber nicht stehen kann.
00:37:10: Und das sind ja auch schon mal so erste Anzeichen, Warnzeichen dafür,
00:37:13: dass man da vielleicht nochmal genauer hinschauen sollte.
00:37:15: Warum macht man das denn gerade?
00:37:17: Weil wenn du selber wirklich dahinter stehen würdest,
00:37:20: dann hättest du wahrscheinlich auch kein Problem,
00:37:22: wenn das jemand anders sehen würde oder hinterfragen würde oder so.
00:37:25: Wahrscheinlich schäme sich dieser Person oder so.
00:37:28: Oder bestimmte Gründe müsst ihr ja eben was haben.
00:37:31: Und wahrscheinlich ist dieser Grund jetzt nicht so unbedingt gut oder was auch immer.
00:37:37: Und klar, absolut was du sagst, ist absolut richtig.
00:37:40: Wir haben ja auch jetzt so viel Bodybuilding gesprochen.
00:37:45: Wie würdest du zum Beispiel so jetzt dann das ganze gestalten,
00:37:49: wie es um weitergehen soll, nach dem Wettkampf-Diet?
00:37:52: Dazu kann ich auch gleich was sagen.
00:37:54: Mittlerweile sind sehr viele Coaches heutzutage auch so bedacht,
00:37:58: so ein Reverse-Diet anzubieten.
00:38:00: War eigentlich vorher schon ein Thema,
00:38:02: aber ich finde, das Thema wird immer mehr fokussierter, was auch sehr gut ist.
00:38:06: Und ich mach das tatsächlich auch so.
00:38:08: Allerdings, die Erfolgsrate ist meistens jetzt bei so einem Wettkampf-Diet nicht so hoch, muss ich sagen.
00:38:14: Weil in aller Meistenfällen, ganz logisch, psychologisch, auch physiologisch,
00:38:18: nach so einer harten Wettkampf-Diet möchte man echt was gönnen.
00:38:21: Und der Körper schreit ja komplett nach Kalorien einfach.
00:38:25: Und wir leben in einer Gesellschaft, wir machen einfach Kühlschrank auf.
00:38:28: Und da sind mindestens so 50.000 Kalorien einfach drin.
00:38:31: Und nicht wie früher in der Steinzeit,
00:38:33: wir mussten für 1.000 Kalorien erstmal Hochleistungssport treiben,
00:38:37: in Form von Jagd oder so.
00:38:38: Und da ist es super schwer, da wirklich so nach dem,
00:38:41: das Endziel erreicht hat, sich nicht wirklich so zu belohnen.
00:38:46: Ja, war das super schwierig.
00:38:49: Auch individuell wahrscheinlich, aber...
00:38:51: Ja, also es gibt natürlich auch einige Menschen,
00:38:53: ich hatte zum Beispiel auch beim ersten Wettkampf,
00:38:55: weil du auch sagtest, früher war das nicht so.
00:38:57: Mein erster Coach war ja auch noch so sehr Oldschool.
00:38:59: Auch hatte ich auch quasi nicht so wirklich Betreuung.
00:39:02: Und muss dann sagen, wirklich habe ich das echt gut gemanagt,
00:39:05: weil ich auch quasi so eine Reverse-Diet gemacht habe
00:39:08: und einfach immer step by step mit den Kalorien hochgegangen bin.
00:39:11: Das hast du von dir selber aus.
00:39:12: Genau, und hatte da auch keine Essern-Fellow oder sowas.
00:39:15: Das war aber auch mir dem geschuldet,
00:39:16: weil ich einfach Kontrolle hoch 100 im Prinzip an den Tag gelegt habe.
00:39:21: Also auf jeden Fall auch Reverse-Diet,
00:39:25: aber jetzt nicht so nach dem Motto,
00:39:26: du gehst dann von deinen ursprünglichen Kalorien in der Wettkampf,
00:39:29: die etwa so 100 hoch,
00:39:31: sondern ich würde halt schon erstmal so einen großen Sprunger
00:39:33: auf jeden Fall machen, dass man da hochgeht.
00:39:36: Dass man vielleicht doch mal sagt,
00:39:37: okay, man macht mal eine Woche
00:39:39: und nimmt sich so ein bisschen auch frei.
00:39:41: Nicht nach dem Motto, ich esse alles, was mir in den Weg kommt,
00:39:44: weil auch das so,
00:39:46: auch so dann, wenn Leute von intuitiver Ernährung zum Beispiel sprechen,
00:39:49: intuitiv essen heißt ja nicht,
00:39:51: einfach alles zu essen, wo sich irgendwo mal gerade eine Gelegenheit bietet.
00:39:55: Aber vielleicht da so ein bisschen auch zu versuchen,
00:39:58: so ein bisschen darauf zu hören, was braucht mein Körper denn gerade
00:40:01: und sich auch die Erlaubnis zu geben,
00:40:02: weil wenn ich direkt wieder anfange mit so einem Kalorienziel
00:40:04: und sage, okay, du ist jetzt keine Ahnung, 1000 Kalorien mehr als vorher,
00:40:08: habe ich trotzdem schon wieder diese äußere Vorgabe
00:40:11: und auch diese äußere Begrenzung irgendwo da drauf,
00:40:13: die es mir auch wieder nicht ermöglicht, auf meinen Körper zu hören.
00:40:16: Was ist denn, wenn ich dann mehr Hunger habe
00:40:18: und eigentlich noch 500 Kalorien mehr bräuchte an dem Tag,
00:40:21: weil mein Körper einfach die letzten sechs Monate zum Beispiel
00:40:23: extrem gehungert hat im Prinzip,
00:40:26: dann verbietet mir dieses Außen das ja eigentlich schon wieder.
00:40:30: Ja, aber es ist schwierig,
00:40:33: weil gerade nach so Wettkampfdiäten,
00:40:35: entweder die Athleten haben halt wirklich so ein hohes Bedürfnis
00:40:38: nach Kontrolle und so viel Disziplin und Selbstbeherrschung,
00:40:41: dass sie sich an die Kalorien halten,
00:40:43: aber auch das ist wieder für mich nicht der 100% richtige Weg,
00:40:46: weil dann bist du wieder so stark im Außen mit deiner Orientierung
00:40:50: und nicht so bei dir selber.
00:40:52: Aber diese Begrenzung von außen ganz wegzulassen
00:40:55: kann für viele auch wieder nach hinten losgehen,
00:40:57: weil das dann wieder verwechselt wird mit dem,
00:40:59: okay, ich esse jetzt alles Mögliche, was mir in den Weg kommt.
00:41:02: Ich glaube, das ist super schwierig.
00:41:04: Ich glaube, da ist auch die richtige Ausgangslage
00:41:07: vor einer Wettkampferbereitung erstmal wichtig,
00:41:09: weil wenn du vor einer Wettkampferbereitung
00:41:11: schon mal eine gute Verbindung zu deinem Körper hast
00:41:14: und darauf achtest, dass du sie auch während einer Wettkampferbereitung
00:41:17: nicht vollständig verlierst,
00:41:19: dann wird die auch danach noch da sein und da bleiben.
00:41:22: Absolut, auch hier gilt es auf jeden Fall,
00:41:24: auch wie in der Medizinprävention quasi.
00:41:27: Und grundsätzlich sollte man,
00:41:29: also wenn du schon mit gesunden Einstellung
00:41:31: und Beziehung zu dem Essen gestartet hast in die Diät,
00:41:34: ich denke auch, dass das deutlich besser wird.
00:41:37: Das ist wahrscheinlich auch der Grund,
00:41:39: warum mich nach so vielem Wettkämpfen erstmal,
00:41:42: danach diese ganze Symptomatik hatten,
00:41:44: klar auch mit dem physiologischen Sinne her,
00:41:46: hominell und so weiter.
00:41:48: Ja, ist ein sehr, sehr schwieriges Thema,
00:41:52: muss man aber sehr, sehr bedacht angehen, meine Meinung nach.
00:41:55: Also ich möchte nur betonen,
00:41:56: dass dieses Thema wirklich sehr wichtiges Thema ist,
00:41:59: weil wenn du so wirklich eskalierst mit den Kalorien,
00:42:02: also abgesehen von ästhetischen Erscheinungen,
00:42:05: es ist einfach nicht so gut für deinen Herz,
00:42:07: für jegliche Körperfunktionen,
00:42:09: für den Magen sowieso nicht,
00:42:11: weil du hast, keine Ahnung, okay,
00:42:13: bei dir war das nur sechs Wochen in ca.,
00:42:15: also manche Diäten ja wirklich fünf bis sechs Monate,
00:42:17: essen nur das Lebensmittel, trainiert quasi
00:42:20: die Unverträglichkeit gegen andere Lebensmittel.
00:42:23: Und dann ist man so ein Käsekochen oder so,
00:42:26: was man vorher also sechs Monate komplett verzichtet hat und so weiter.
00:42:30: Also da, die haben echt Probleme dann,
00:42:32: Magen könnte sogar zu Magenbruch kommen und so weiter,
00:42:34: also könnte schon im schlimmsten Fall sehr lebensgefährlich sein.
00:42:38: Und gerade so auch Leute, die halt bestimmte Substanze eventuell nehmen,
00:42:44: die könnten dann noch ein bisschen mehr Schaden davon bekommen und so weiter.
00:42:47: Also ich finde, das Thema ist schon sehr, sehr kritisch,
00:42:50: was alles so mit den extremen Ernährungsweisen angeht.
00:42:54: Ja, voll, ja.
00:42:55: Und da muss man sich auch einfach,
00:42:57: also den Risiken auch auf jeden Fall bewusst sein,
00:42:59: gerade wenn man vielleicht aus einer Essstörung kommt,
00:43:01: jetzt überlegt, auch eine Vorbereitung zu machen oder zu starten,
00:43:05: dass das schon immer ein gewisses Risikobürg wieder rückfällig zu werden,
00:43:10: einfach, weil da ist im Prinzip noch diese Autobahn quasi,
00:43:14: die ist noch da zur Essstörung, die beferst du quasi gerade nicht.
00:43:18: Aber wenn du eine Wettkampferbereitung machst,
00:43:20: dann bist du ganz kurz vor dieser Auffahrt auf diese Autobahn im Prinzip.
00:43:24: Da stört.
00:43:25: Also das muss man sich einfach klaren drüber sein,
00:43:28: dass das immer so ein Risiko noch mal bieten kann.
00:43:32: Und dann muss man sich halt auch überlegen,
00:43:34: ob es einem das wirklich wert ist dann.
00:43:37: Und jetzt eine persönliche Frage an dich,
00:43:40: was auch alle anderen so interessieren würde.
00:43:42: Bist du denn sehr glücklich mit deiner aktuellen Essverhalten?
00:43:45: Weil du hast ja wirklich schon Erfahrung eigentlich,
00:43:48: also eigentlich sehr gute Erfahrungen.
00:43:50: Kannst du selber eigentlich als Betroffene schon sprechen.
00:43:52: Jetzt aktuell, heute in diesem Studio fühle ich es mich gut.
00:43:55: Ja, auch total.
00:43:57: Also wirklich zu 100 Prozent gut.
00:44:00: Ja, weil es auch, es ist so, ich merke halt, wenn ich mal Bock habe,
00:44:05: so wir haben mir jetzt auch dann vor ein paar Monaten
00:44:08: so ein bisschen so eine kleine Diät gemacht,
00:44:10: dann kann ich mal Kalorienzellen, aber es ist was komplett anderes,
00:44:13: weil ich nicht mehr meine ganze Verantwortung auch auslagere
00:44:18: an das Kalorienzellen zum Beispiel,
00:44:20: sondern ich trotzdem in erster Linie bei mir selber bin.
00:44:22: Genau.
00:44:23: Und das Kalorienzellen nur so als Tool nebenbei nutzen kann,
00:44:26: wenn ich möchte, aber auch jetzt gerade das Tool wieder komplett
00:44:29: weglassen kann, wenn ich einfach mal nicht möchte.
00:44:33: Und auch da gibt es ja Kalorienzellen,
00:44:35: ist ja nicht gleich Kalorienzellen,
00:44:36: wenn du quasi von den Zahlen abhängig machst, was du isst,
00:44:39: ist das was ganz anderes, als wenn du dich erstmal fragst,
00:44:43: worauf habe ich denn gerade Appetit, habe ich gerade Hunger
00:44:45: und das dann irgendwie nochmal eintrackst
00:44:47: und vielleicht ein bisschen Überblick zu haben,
00:44:49: um sich ein bisschen zielorientierter zu ernähren.
00:44:51: Das sind zwei komplett unterschiedliche Szenarien im Endeffekt.
00:44:54: Und ja, mittlerweile bin ich halt wirklich an einem Punkt,
00:44:56: wo ich einfach sagen kann, so Essen bestimmt halt einfach
00:44:59: überhaupt nicht mehr mein Leben.
00:45:02: Und es ist halt wirklich so, dass ich einfach quasi esse,
00:45:06: um zu leben und nicht mehr lebe, um zu essen.
00:45:09: Weißt du, ich meine, das ist immer so eine gute Frage,
00:45:12: die man sich so stellen kann.
00:45:14: So lebst du gerade um zu essen oder ist du gerade,
00:45:16: damit du dir einfach ein geiles Leben ermöglichen kannst,
00:45:19: damit du Energie hast, durch den Tag zu gehen.
00:45:21: Das gilt auch tatsächlich fürs Training.
00:45:23: Also genau diesen Satz sprich ich auch fürs Training sehr viel.
00:45:26: Weil viele gehen wirklich fünf bis sechs mal,
00:45:30: manchmal sogar sieben mal, manchmal sogar zehn mal in der Woche.
00:45:33: Ich habe das Gefühl, die leben fürs Training,
00:45:36: aber wir trainieren ja wirklich eigentlich fürs Leben,
00:45:38: damit wir eigentlich, dass die Lebensqualität erhöhen wollen
00:45:41: und unser Ziel erreichen wollen, wie du sagst und so weiter.
00:45:44: Ich finde das absolut richtig, was du sagst.
00:45:46: Und jetzt noch eine weitere spannende Frage,
00:45:50: wäre, wie gestaltet hast du denn deine Ernährungsweise?
00:45:53: Also wie würde so klassische Ernährung von Julia Fuchs aussehen?
00:45:58: Das ist auch so ein bisschen schwierig,
00:46:01: weil das halt auch jetzt gar nicht mehr unbedingt jeden Tag
00:46:03: gleich aussieht beziehungsweise.
00:46:05: Ich habe das mal beobachtet, ich habe immer so eine Routine.
00:46:07: Dann habe ich so ein paar Wochen,
00:46:09: aber wo ich das Gefühl habe, ich habe gar keine Struktur mehr drin,
00:46:12: weil sich dann dadurch, als dieser Raum bietet,
00:46:14: damit ich wieder eine neue Struktur für mich gerade finden kann.
00:46:17: Und gerade ist es tatsächlich so, dass ich so ungeplant,
00:46:21: so ein bisschen in so eine Form von Intervallfasten reingruckscht bin,
00:46:24: wenn man so wollen würde.
00:46:26: Ich bin immer eine Person, die sagt, gerade wenn man noch Essen fährt, Frühstück,
00:46:29: ist wirklich essenziell ein krasser Gamechanger.
00:46:32: Und ich habe auch jetzt jahrelang immer gefrügstückt.
00:46:35: Und jetzt plötzlich habe ich für mich entdeckt,
00:46:37: dass ich morgens gerne erst ins Training gehe.
00:46:39: Und dann gibt es so um zwölf, mache ich mir gerade immer
00:46:41: so eine richtig leckere Bowl mit so Nudeln und Ei und Bohnen
00:46:46: und Paprika und so König- und Frischkäse.
00:46:49: Heute mal mit Mais, heute mal mit der.
00:46:51: Genau, einfach so alles da rein, so eine richtig geile Bowl einfach,
00:46:53: liebe ich gerade.
00:46:55: Und genau, dann gibt es meistens so nachmittagsabend
00:46:58: noch mal ein Poach.
00:47:00: Gerade beste Kombi mit Apfel, König- und Frischkäse
00:47:03: und so Peanutbutter-Cups dann in den Poach rein.
00:47:06: Dann schmelzen die nämlich.
00:47:08: Das ist auch sehr gut.
00:47:10: Und dann gibt es abends meistens noch mal so ein Snackteller
00:47:14: oder so was, so Maiswaffe hin, gerade auch so eine Obsession wieder.
00:47:17: Mit Mar mache ich mir irgendwie so Feta, Frischkäse, Dipp
00:47:21: oder irgendwie so ein Kräuterquark oder sowas.
00:47:25: Und ja, dann gibt es auch meistens noch mal irgendwie so ein paar Eier dazu
00:47:29: oder so.
00:47:30: Und wenn ich dann noch Bock habe, dann gibt es meistens noch mal
00:47:32: ein Poach irgendwie abends.
00:47:33: Das gucke ich halt immer so ein bisschen.
00:47:34: Und das all das befriedigt er einfach?
00:47:36: Ja, genau.
00:47:37: Also ich gucke dann halt auch immer so, klar,
00:47:39: ich habe jetzt gerade wieder so eine Struktur,
00:47:41: weil es einfach so ein bisschen einfacher ist,
00:47:43: dass man sich dann einfach neu in den Supermarkt rennen muss
00:47:45: und denkt, oh, worauf habe ich denn heute so Lust?
00:47:47: Aber wenn ich jetzt irgendwie merken sollte,
00:47:49: zum Beispiel nach dem Mittagessen oder Abendessen oder sowas,
00:47:51: ich habe noch Hunger oder ob ich bin nicht satt,
00:47:53: dann ist es nicht so, dass ich sage, ja,
00:47:54: aber das ist jetzt meine Struktur.
00:47:56: Sondern dann gucke ich halt gut, dann esse ich jetzt eben noch mal was
00:47:59: und so bilden sich dann meistens irgendwie wieder so ein bisschen
00:48:01: neue Gewohnheit, neue Strukturen irgendwie so dann raus,
00:48:04: die halt gerade so in mein Leben zu meinem Körper einfach passen.
00:48:07: Ja, genau.
00:48:08: Also sehr agil zu bleiben, flexibel zu bleiben, finde ich sehr,
00:48:11: sehr gut.
00:48:12: Also aktuell habe ich, muss ich sagen,
00:48:14: beruflich so, auch privat sehr, sehr viel zu tun aktuell
00:48:17: und ich komme auch manchmal morgens nicht zu essen
00:48:21: und das ist vor der Kombination.
00:48:22: Ich habe früher sehr gerne Intermettting-Feistungen betrieben
00:48:24: und heutzutage auch sehr gerne.
00:48:27: Und manchmal ist es auch so, dass ich tagsüber
00:48:30: einfach nur über Flüssiginarung irgendwie trinken muss
00:48:33: und das tut mir tatsächlich auch gut,
00:48:34: weil ich weiß, ich habe die Kalorien jetzt aufgenommen
00:48:37: und ich habe jetzt erstmal kein Hunger, aber auch nicht so viel Appetit.
00:48:40: Ich kann jetzt erstmal wenigstens weiterarbeiten.
00:48:42: Also so denke ich manchmal.
00:48:43: Ja.
00:48:44: Und wenn ich in den Spiegel schaue, da fehlt mir jetzt nichts.
00:48:47: Also ich habe mir jetzt nicht das Gefühl,
00:48:49: boah, ich muss jetzt voll mehr aufbauen
00:48:51: und ich bin voll in der Aufbauphase oder so.
00:48:53: Das habe ich gar nicht mehr mittlerweile auch.
00:48:56: Und wie ist es bei dir mit dem Proteinmenge?
00:48:59: Weil ich habe auch jahrelang, egal wie ich erinnert habe,
00:49:02: ich habe immer versucht, ob meine Proteinmenge natürlich zu kommen,
00:49:05: weil das halt für uns Sportler natürlich immer so essentiell ist,
00:49:08: natürlich auch Fettmenge so ein bisschen.
00:49:10: Man kann das ja immer noch mehr an Qualität gewinnen,
00:49:13: indem du bessere Lebensmittel nimmst und so weiter.
00:49:15: Aber grundsätzlich versuche ich zumindest so 1,5 bis 2 Gramm.
00:49:19: Manchmal gar nicht nötig, aber trotzdem zu kommen
00:49:22: und an manchen Tagen trotzdem auch nicht.
00:49:24: Wie ist es bei dir?
00:49:25: Oder hat es doch da weniger Traum?
00:49:27: Ich bin generell eine Person, ich esse ja sehr gerne Protein.
00:49:30: Also ich liebe einfach irgendwie so König, Frischkäse,
00:49:33: mit Nussmus irgendwie da drin oder so.
00:49:35: Das oder so Feta und so was, also können ich mich reinlegen.
00:49:39: Damit habe ich tatsächlich nie Probleme.
00:49:41: Ich muss da aufpassen, dass ich nicht zu viel Protein esse.
00:49:44: Das ist ja automatisch.
00:49:45: Genau, und dann hat es auch so sinnvollerweise
00:49:47: ein bisschen mehr ein anderer Makronährstoff für noch so ein Investier.
00:49:50: Und das ist eben auch genau das, was ich zu meinen,
00:49:52: dieses Wissen von der Nährung, dass darf er da sein,
00:49:54: das ist ja auch cool, dass es da ist.
00:49:56: Wir mittlerweile einfach so fast alle Menschen
00:49:58: oder auch wahrscheinlich alle, die den Podcast,
00:50:00: die hören schon so ein gewisses Basis,
00:50:02: das wir es in der Überernährung haben.
00:50:04: Das ist ja das, was ich so gerne mache.
00:50:06: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:08: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:10: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:12: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:14: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:16: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:18: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:20: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:22: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:24: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:26: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:28: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:30: Das ist ja auch das, was ich so gerne mache.
00:50:32: Und deswegen integriere ich dann halt auch ein bisschen mehr Fette.
00:50:34: Genau.
00:50:35: Weil ich dann zum Beispiel auch spannenderweise schnell merke,
00:50:37: wenn ich das eben mal so ein paar Tage ein bisschen vernachlässige,
00:50:40: dann kommt doch irgendwann dieser richtige Appetit darauf,
00:50:43: einfach so eine Poach Bowl
00:50:45: und dann so wirklich Fetnismus drüber oder so was,
00:50:47: weil mein Körper sich das dann einfach doch auch wiederholt zum Beispiel.
00:50:50: Weil mein Körper einfach mittlerweile wieder gut mit mir kommuniziert
00:50:53: und das dann eben auch zum Ausdruck bringt.
00:50:55: Da sind wir übrigens ziemlich ähnlich unterwegs,
00:50:57: zumindest aktuell auf jeden Fall.
00:50:59: Also bei mir genauso.
00:51:01: An manchen Tagen gehe ich ein bisschen durch,
00:51:03: was habe ich heute gegessen.
00:51:05: Und manchmal habe ich wirklich fast gar kein Fett aufgenommen.
00:51:07: Also das fällt einfach auf,
00:51:09: weil das zum Beispiel nur Rice Meal mit Protein, Pudding,
00:51:12: also Protein Puder gegessen, weil das schnell ging.
00:51:14: Und dann nochmal was anderes.
00:51:16: Und dann esse ich einfach sieben Eier.
00:51:18: Ja.
00:51:19: Okay, da habe ich wenigstens ein bisschen Fett drin.
00:51:21: Also so gehe ich momentan auch tatsächlich vor.
00:51:23: Also man kann dieses Wissen eigentlich auch wirklich
00:51:25: in der Kette kommen,
00:51:27: also man kann dieses Wissen eigentlich, Wissen ist gut.
00:51:30: Also Wissen ist macht, aber so angewandtes Wissen ist ja mächtiger quasi.
00:51:34: Ist nicht dieser Spruch.
00:51:36: Also Wissen ist gut, Vertrauen ist besser.
00:51:38: Nee, wie geht dieser Spruch?
00:51:39: Weiß ich nicht, aber...
00:51:40: Nee, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
00:51:42: Nein, der passt hier nicht.
00:51:43: Der passt hier nicht, wie vergessen das.
00:51:45: Ich dachte gerade, aber wir können ja ummodeln zu.
00:51:48: Kontroll ist nicht gut, haben wir gelernt eigentlich nicht.
00:51:50: Wissen ist gut, Vertrauen ist besser.
00:51:52: Das ist der neue Slogan.
00:51:53: Okay, sehr gut.
00:51:54: Das ist der neue Slogan jetzt erstmal für Julia.
00:51:57: Ja, fand ich sehr, sehr interessant, was du heute erzählt hast.
00:52:00: Möchtest du noch eine letzten Tipps für unsere Zuhörer
00:52:03: und Zuhörerinnen aussprechen?
00:52:05: Ein kleiner, wie sagt man das, ein kleiner Mindset-Schiff
00:52:10: vielleicht auch so zum Thema Kontrolle noch, denn...
00:52:12: Sehr gerne.
00:52:13: Wir haben ja immer das Gefühl, wir haben alles unter Kontrolle,
00:52:17: wenn wir alles in Zahlen und so immer sehen und so weiter,
00:52:20: und im Endeffekt sind es ja dann nicht wirklich wir, die die Kontrolle haben,
00:52:24: sondern eigentlich haben diese Zahlen die Kontrolle über uns,
00:52:27: denn die entscheiden am Ende, können wir jetzt noch was essen,
00:52:30: verbringen wir den Abend auf der Couch
00:52:32: oder müssen wir jetzt noch mal ein paar Schritte sammeln,
00:52:34: so am Ende des Tages, bis es dann nicht wirklich du, die die Kontrolle hat,
00:52:38: sondern eigentlich die Zahlen so.
00:52:41: Und wenn du es halt schaffst, dich von diesen Zahlen zu lösen,
00:52:43: dann bist du eigentlich erst wieder die Person,
00:52:45: die wirklich sagen kann, sie hat die Kontrolle in ihrem Leben.
00:52:48: Und bist du befreit?
00:52:49: Ja, genau.
00:52:51: Sehr schön dargelegt und zusammengefasst.
00:52:55: Ich will mich mal sehr interessieren, was ihr so darüber haltet
00:53:01: und was ihr darüber denkt.
00:53:03: Gerne vielleicht mal in den Kommentar schreiben,
00:53:05: welche Themen wir noch in diesem Bereich,
00:53:07: ich vielleicht auch mit Julia weiter sprechen könnte,
00:53:10: denn ich meine, das ist also ein Thema,
00:53:13: wo man wirklich sehr viel anpacken kann.
00:53:15: Heute ging es so ein bisschen eher,
00:53:17: ich werde auch nicht sagen, oberflächlich,
00:53:19: aber schon so ein bisschen angeschnitten allgemeiner.
00:53:21: Und man kann das natürlich auch viel, viel vertiefen quasi.
00:53:24: Und ja, ich will mich wirklich sehr freuen,
00:53:26: wenn ihr ein paar Vorschläge machen könntet.
00:53:29: Ansonsten, Julia, ich danke dir.
00:53:31: Du bist ja wirklich Coach für entspanntes Essverhalten.
00:53:34: Das heißt, wie viele Kunden hast du aktuell?
00:53:37: Das ist jetzt schwierig zu sagen, tatsächlich,
00:53:40: weil ich auch gerade sehr viel über Onlinekurse und so was auch mache.
00:53:43: Stellt dir bitte das Kurs in die Eckhörne.
00:53:45: Ich habe jetzt auch weniger "One and once" mittlerweile.
00:53:47: Und halt auch viel so Onlinekurse.
00:53:49: Ich habe jetzt gerade tatsächlich gar keine Zahl, also im Kopf.
00:53:52: Auf jeden Fall, dann könnt ihr natürlich auf Ihrer Webseite vorbeischauen.
00:53:55: Und danke auf jeden Fall, dass es da war.
00:53:57: Ja, sehr, sehr gerne.
00:53:59: War wirklich eine coole Folge.
00:54:01: Ja, haben mich sehr gefreut.
00:54:03: Und vielleicht bis zum nächsten Mal.
Neuer Kommentar